Suche

  • Väterbeteiligung am Elterngeld nach Ländern

    Väterbeteiligung am Elterngeld (Anteil der Kinder, deren Vater Elterngeld bezogen hat, an allen geborenen Kindern, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (antragsbegründende Kinder))

    Gleichstellung, Sorgearbeit, Elterngeld, Väter, Vereinbarkeit

  • Väterbeteiligung am Elterngeld nach Kreisen

    Väterbeteiligung am Elterngeld (Anteil der Kinder, deren Vater Elterngeld bezogen hat, an allen geborenen Kindern, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (antragsbegründende Kinder))

    Gleichstellung, Elterngeld, Väter, Vereinbarkeit, Sorgearbeit

  • Anteil von Frauen und Männern ab 65 Jahren, die in Einpersonenhaushalten leben

    Prozentualer Anteil von Frauen beziehungsweise Männer im Alter von 65 Jahren und älter in Einpersonenhaushalten an allen Frauen beziehungsweise Männern dieser Altersgruppe (in Hauptwohnsitzhaushalten)

    Gleichstellung, Alleinstehend, Alleinlebend, Frauen, Senioren

  • Weibliche und Männliche Opfer von Partnerschaftsgewalt

    Weibliche und männliche Opfer polizeilich registrierter Partnerschaftsgewalt (einschließlich Versuche) je 100.000 Einwohnerinnen beziehungsweise Einwohner ab 16 Jahren

    Gleichstellung, Frauen, Gewalt, Partnerschaftsgewalt, Opfer

  • Durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen und Männern bei der Geburt in Jahren

    Durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen und Männern bei der Geburt in Jahren.

    Gleichstellung, Lebenserwartung, Frauen, Männer, Alter

  • Anteil von Frauen und Männern im Alter von 15 bis unter 65 Jahren in Familien, die ihren Lebensunterhalt durch eigene Erwerbstätigkeit bestreiten

    Prozentualer Anteil der Frauen beziehungsweise Männer im Alter von 15 bis unter 65 Jahren in Familien und Lebensformen in Hauptwohnsitzhaushalten, die ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch eigene Erwerbstätigkeit finanzieren, an der gleichaltrigen Bevölkerung in Familien und Lebensformen (in Hauptwohnsitzhaushalten)

    Gleichstellung, Frauen, Lebensunterhalt, Erwerbstätigkeit, Einkommen

  • Unterschiede in den eigenen Alterssicherungseinkommen von Frauen und Männern ab 65 Jahren (Gender Pension Gap)

    Prozentualer Unterschied zwischen den durchschnittlichen eigenen Alterssicherungseinkommen von Frauen gegenüber Männern ab 65 Jahren

    Rentenlücke, Rente, Pension, Alterssicherung, Altersvorsorge

  • Grundsicherungsquote von Frauen und Männern ab dem Renteneintrittsalter

    Prozentualer Anteil der Frauen beziehungsweise Männer ab dem Renteneintrittsalter mit Bezug von Leistungen der Grundsicherung an allen Frauen beziehungsweise Männern dieser Altersgruppe

    Gleichstellung, Alterssicherung, Grundsicherung, Altersarmut, Rente

  • Anteil von Frauen und Männern an den Gründerpersonen nach Kreisen

    Prozentualer Anteil von Frauen beziehungsweise Männern an der Gesamtzahl der anzeigepflichtigen Personen, die an Existenzgründungen beteiligt waren (Gründerpersonen)

    Gleichstellung, Existenzgründung, Selbstständige, Frauen, Gewerbetreibende

  • Anteil von Frauen und Männern an den Gründerpersonen nach Ländern

    Prozentualer Anteil von Frauen beziehungsweise Männern an der Gesamtzahl der anzeigepflichtigen Personen, die an Existenzgründungen beteiligt waren (Gründerpersonen)

    Gleichstellung, Frauen, Existenzgründung, Selbstständige, Gewerbetreibende